gibt es ja auch in der sz_bibliotheks-ausgabe.... finde ich persönlich nicht so schön.... aber egal. das buch ist wunderschön. ja. mich spricht es sehr an; es geht um einen jungen schriftsteller in paris und seine wahrnehmung der zeit dort_ wie man bei rilke vermuten kann ist alles sehr bedeutungschwanger impressionistisch / symbolistisch_ ein riesenpoem sozusagen. vielles kann man immer und immer wieder lesen. aber es ist unglaublich pregnant und ergreifend (für mich jedenfalls). konkreteres beispiel: habt ihr auch schon mal vor einer baulücke zwischen zwei häusern angehalten, einer urbanen fehlstelle, einem abgerissenen zwischenraum.... und habt ihr da auch schon mal genauer die alte tapete an den wänden oder die reste des mauerwerks oder die zeichnungen an den wänden beobachtet, die früher die etagen und räume trennten? ich habe, mit dem nachdenken darüber zusammengenommen, bestimmt schon tage damit verbracht_ und es kam in diesem buch vor... das tat gut_