es ist ja nun schon seit längerer zeit auf der strecke zwischen dittmannsdorf und kesselshain eine geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h wegen froschwanderung. find ich ist ne gute sache, aber inwieweit bringt das was? weil, wer fährt da schon ne 30? ich finde das ziemlich gefährlich momentan auf dieser strecke, denn wenn man dort eine 30 fährt überholen ein autos ohne gnade. ich hab das einmal versucht und wurde bis zu der ampel von 19 autos überholt. ein anderes mal dachten sich von beiden spuren fahrer, wir könnten doch mal überholen, und dann standen sie sich gegenüber. wo wär das gelandet wenn man selbst schon ne 60 fährt wo 30 erlaubt sind, die dann noch überholen und nicht mal weit voneinander entfernt sind und man nicht freiwillig an rand fährt damit die nicht zusammenkrachen?! an diesem punkt wären wir ja wieder bei dem von reinem anderen thread. das tiere ja garnicht gut behandelt werden und menschen denken dass sie was besseres sind usw. aber das find ich schon krass. meiner meinung nach muss man da was ändern. weil ich denke das menschenleben irgendwo schon wichtiger sind als kleine frösche...
Du hast schon irgendwie Recht, diese Geschwindigkeitsbegrenzung verhindert auch nicht, dass die Frösche überfahren werden, aber diese gefährlichen Situationen gehen ja nicht von den Leuten aus, die die 30er-Schilder hinstellen (mit welcher Begründung auch immer), sondern von den Autofahrern selbst, die sich dann nicht an die Straßenverkehrsordung halten und schließlich selbst Schuld sind, wenn etwas passiert. klingt hart und ist es auch, vor allem, wenn Unschuldige involviert sind, aber vom Menschen geht immer eine Gefahr aus, wenn er im Auto sitzt (und häufig nicht nur beim Autofahren).
Und wieder muss ich betonen, dass die Frösche nicht weniger "wichtig" sind als Menschen. Sie haben genauso ihren Platz in der Welt.
klar haben sie das und man gibt sich ja auch mühe sie nicht zu überfahren, zertrteten usw.
türlich sind die autofahren an sden unfällen schuld aber davon müssen doch auch die leute wissen die die schilder aufstellen dass sich dort eh keiner drann hält. da müsste man schon mehr kontrolieren dam9t das jemand tut. nur ich finds echt gefährlicher mit den schildern und obgleich sich keiner darean hält liegt kein frosch auf der straße überfahren... warum dann die schi.der?!
Noch ist es ja nicht soweit mit den Kröten, glaube ich. Und manchmal gibt es solche Begrenzungen auch, wenn in der Nähe Erholungsgebiete oder Gärten sind. Und, die Autofahrer sollten sich überall an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. So lernt man das in der Fahrschule.
auch in der zeitung wird sich nun drüber "aufgeregt" dass froschleben wichtiger sind als menschenleben... find das aber eht schlimm. weil bringt doch nichts. dort fahren ja nun viele (fast alle) zu schnell und es liegt kein frosch auf der straße, dagegen auf straßen wo vbilleicht ne 50 erlaubt ist liegen ... mehr halt...
Na ja, ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass irgendwer gesagt hat Froschleben wären wichtiger als Menschenleben, aber es sind nun mal Lebewesen und haben sie haben als solche ein Recht auf Leben. Einige Menschen, die sich an die Lehre des Buddhismus glauben, würden sogar sagen, einer dieser Frösche könnte deine verstorbene Oma sein (Wiedergeburt). Aber ok, wenn du dich wieder auf dein Buch aller Bücher berufen willst, ja, der Mensch ist da natürlich der Obermotz über die Tiere und kann sie umbringen und essen und züchten und weiß der Teufel was machen mit ihnen. Und er darf keine Schweine essen, weil die zwar gespaltene Klauen haben, aber keine Wiederkäuer sind.
Hey, aber habt ihr das gehört, irgendwo... in Hessen, glaube ich, da sind ganz viele Frösche einfach geplatzt! Die haben sich erst fürchterlich aufgebläht und dann peng sind sie geplatzt. Krass. Und die Wissenschaftler wussten nicht, warum. Vermuten, es waren irgendwelche Viren, Bakterien oder Pilze. Weiß aber nicht, was da raus gekommen ist, weiß es einer von euch?
Ich kenne nur die Fabel vom vorlauten Frosch, der sich aufbläst und meint, er wäre der tollste und könne am lautestens quaken, naja, ihr wisst schon...Es kommt dann also, wie es kommen muss, der gute Frosch platzt - und die Moral von der Geschicht: Frösche platzen oder nicht.