Kann mir hier bitte jemand die Schönheit des Stanley Kubrick Films: 2001: Odysee im Weltraum seiner/ihrer Sicht nach näherbringen??
Er,der Film, lief heute im Nachtprogramm,hab ihn aber nur fetzenweise mitkommen.Und das was ich mitbekommen habe war naja .... eine innnerarchitektonisch durchgestylte BR – Spacenight, mit gewöhnungsbedürftiger,mich an gruslige Andre Rieu Abende mit den Grosseltern erinnerte orchestraler Beschallung aus dem Off,einer einlullend,anregend,aufregenden Boardcomputerstimme und einer in sexy Strumpfhosen gepresste,bekifft wirkende Art Menschen als Akteure.
Nicht zu vergessen die ungemein,wilde steppenschimpansenartigfrühmenschliche Prügelherde im Abend?/Morgen?Sonneschein:Mit Keulen in den haarigen Händen.Und einem armen artgleichen Würstchen am Boden,was von jedem in der Horde eins drüber bekam...mmmh...vielleicht bin ich auch einfach nur zu stumpf,und DAS IST die Schönheit und Tiefe des Films...
Mein Resultat bis jetzt: für ein im Jahre 1968 entstandenen Film ist das SzenerieDesign einfach wegweisend minimalistisch genial und bekommt viele ästhetische Begeisterungssturmpunkte von mir!Unter anderem besonders die kreisförmigen Gänge in der Raumstation.Als das erstemal die Kamera unerwartungsgemäß nicht abschwengte sondern die Leute im Schneckenwurmtempo die Wände hochtrabten,dass hatte schon einen gewissen WOW-effekt in mir ausgelöst,wenn man den Film im historischen Kontext sieht.Der verflog aber schnell.Weil dieses,mich im ersten Moment arg beeindruckende,gefallende,gestalterische, Mittel phantasieloser Weise noch öfters und in Zeitlupe im Film auftauchte.und die Luft dann irgendwie raus war und ich den philosophischen langatmigen Kontext zu später Nachtstunde nicht mehr aufspüren konnte [ Mensch vs. Machine ? oder so?]...und gegen 3uhr die Luft auch aus mir entschwand, und sich mein Geist den tänzelnden arabeskendrehenden Weltraumflugkörpern und der süffisant,dahinströmenden,streicherbelasteten Begleitmuik nicht mehr erwehren konnte und ich von einem Moment zum nächsten ins rosarotschwarzbepunktete Traumland gespült ward...
..und irgendwie erinnert mich dieser Film im Nachhinein arg an eine unerotische Vorform von „2046“..... schön lang und breitgequätscht.Und ohne volle Konzentration nicht aufnehmbar:Vielleicht sind auch ein paar Rauschmittel gut bevor man ihn schaut..wer weiss...klärt mich jemand schlaues,wissendes,belesenes bitte auf,der den Film vollständig, vielleicht munter und bei vollem Bewusstsein gesehn, und darüber grüblerisch stirnrunzelnd oder lustig grinsend, reflektiert hat?!Merci!!
und...Stanley Kubrick is NOT dead!denn er ist unter uns…............kuck,da!
jedem das seine.
und am besten sofort.
und am besten in mono.
und russisch.