ich habe mir vor kurzem wieder mal meinen absoluten Kindheitstraum angesehen: Die Glücksbärchies! Ich war noch so klein, als ich meine Liebe zu dieser Bärenbande entdeckte (Obwohl das ja nicht nur Bären sind, aber na ja). Eine meiner frühesten Kindheitserinnerungen...
(Ach, und wieder einmal hab ich dieses Glückserlebnis der lieben Steffi zu verdanken! Noch ein Dankesgruß an dich, Steffi.)
Welche Trickfilme oder Trickfilmserien habt ihr früher gern gesehen bzw. geliebt?
soweit ich mich zurück erinnern kann, was nicht weit ist, haben wir als kinder immer wernerI, in einem land vor unserer zeit und simpsons geguckt. vielleicht auch noch diese super trl sendungen mit donald usw. aber sonst solche gummibären oder glücksbären nie. aber es hat sich gehalten dass bis heute jeden abend die simpsons bei uns laufen.
in einem land vor unserer zeit und das dschungelbuch beides millionen mal (aber als film). naja, dann natürlich den disney club ich hab aber die ganzen typischen sachen nicht geschaut, was ich nicht mal bereue. aber nickelodeon (es ist schon so lang her, dass ich vergessen habe, wie man es schreibt) war um längen besser als es heute kika ist! "I felt so symbolic yesterday"
oh ja stimmt. das gabs da ja auch noch, mit diesem komischen baby und so. das war auch toll. warum gibts das eigentlich nicht mehr? (also zumindest bei uns)
meinst du jetzt den sender? naja, bestimmt kam kika mit den teletubbies besser an. oder wie die ganzen serien heißen. wenn ich manchmal ausversehen ins wohnzimmer komme, während mein bruderherz fernschaut, muss ich mich echt beherrschen. ich will ja nichts sagen, aber gegen den mist, der heute läuft, war das früher bildungsfernsehen pur. "I felt so symbolic yesterday"
In Antwort auf:will ja nichts sagen, aber gegen den mist, der heute läuft, war das früher bildungsfernsehen pur.
Das denke ich mir auch manchmal. Das fängt dann schon beim Sandmännchen an. Vieles ist auch, wie ich finde, sehr lieblos gezeichnet, die Farbgebung unter aller Sau. Kennt jemand diesen Biberquatsch auf Super RTL, wo die immer, wenn's ein Problem gibt dieses scheiß Lied singen und dazu tanzen?
selbst meine Oma sagte, dass der Sandmann früher, zu DDR-Zeiten, sowieso viel besser war. Na ja, ich muss sagen, ich gucke das heute nicht mehr, weil ich sowieso nicht mehr so viel fernseh.
Aber Nickelodeon war echt cool! Ich mochte vor allem Rockos modernes Leben. Und das mit den Babies hieß Rugrats. Und dann hab ich auch gerne Clarissa geschaut.
Ja, aber dass Tinky Winky, Dipsy, Lala und Po total bilden, war doch schon immer klar...
In Antwort auf: Kennt jemand diesen Biberquatsch auf Super RTL, wo die immer, wenn's ein Problem gibt dieses scheiß Lied singen und dazu tanzen?
kenn ich nicht, klingt aber auch nicht verlockend. was mein bruder immer schaut, ist yu gi oh (wie auch immer man es schreiben mag) und diesen... detektiv conan oder so. auch sehr seltsame sache. ist natürlich japanische produktion, da deckt ein kleiner junge mordfälle etc. auf, aber auf komische art und weise. ich find das sehr brutal, wenn ich mir überlege, dass das zur besten sendezeit für kinder kommt. aber ich nehme an, dass man sich damit abfinden muss oder - am besten - fernseher abschaffen für die lieben kleinen. "I felt so symbolic yesterday"
Ich hatte früher mal 'ne Phase, da hab' ich zum Teil sechs Stunden am Stück Trickfilme gesehen. Ich bin damals extra ganz früh aufgestanden, damit ich pünktlich zu den Schlümpfen einschalten konnte. Dann ging es wohl weiter mit den Ghostbusters... pff... an was anderes erinnere ich mich gar nicht...
"Pumuckl" (obwohl das nur Semi-Trickfilmcharakter trägt) habe ich natürlich niemals verpasst.
Einmal, in der Anfansphase des Trickfilmschauens, bin ich auch ganz früh aufgestanden. Zu früh. Mitten in der Nacht quasi. Da kam dann meine Mutti und hat mich wieder ins Bett gebracht.
In Antwort auf: Da kam dann meine Mutti und hat mich wieder ins Bett gebracht.
hihi, was wolltest du denn da schauen, wenn man zu früh aufsteht... nicht das mann da irgendwie noch einen schmutzigen film erwischt... ich bin mit meinem bruder immer zum disney club früh aufgestanden, da mussten wir immer noch das standbild mit den grundfarben und dem ekligen piepton anschauen... aber das machte uns nix aus, ich liebte die schlümpfe die ducktales, chip und chap, gummibärenbande, tom und jerry, aber diesem rtl2 scheiss mit glücksbärchies, und the chipmunks, alfred simon theodor.... da konnt ich nich drüber lachen... blödkack. nicolodeon war wirklich super, ich hab es letztens im amerikanischen fernsehn wieder zu gesicht bekommen, da liefen grade die rugrats, das fand ich immer super, genau wie rockos modernes leben, der fette stier, der bei den wölfen lebte, war die messe! oder halt clarissa, mit leter sam, und dem dummer furgisson... aber die zeiten sind vorbei......... kika ist da niemals erwähnenswert...
wir sehn uns... zum beispiel am samstag 26.3. bunker Eula -> Veranstaltungstipps....