Sagen wir mal, John Garcia, früher Mitglied der legendären Stoner-Band Kyuss, existent von 1990 bis 1995, heutzutage geltend als eine der großartigsten Bands der Neunziger betrefflich alternativer Rockszene, von der ein Bandspektrum galaktischen Ausmaßes inspirativ abhängig war und noch ist, geht in einen Plattenladen und trifft dort rein zufällig auf Josh Homme, einen ehemaligen Bandkollegen, jetzt hauptsächlich bei den Queens Of The Stone Age tätig, einer Band, die Gäste aus allen Bands, die aus Kyuss und deren Nachfolgern hervorgingen, gut und gern empfängt, und fragt ihn, wie er denn die neue Platte von Sarah Kirsch findet, und Homme antwortet: „Nun ja, das ist durchaus vergleichbar mit den ersten drei Platten von den Screaming Trees, bei denen Mark Lanegan dabei war, bis sie sich 2000 auflösten, und nun ja bei uns, bei den Queens am letzten Album seine Finger mit im Spiel hatte, und dem zweiten Album von Fu Manchu, von denen ich Brant Bjork gut kenne; will sagen: Erst beim mehrmaligen Hören entfacht diese Platte bei mir den ultra-kontrainsomnialen Durchbruch einer Wurzelknolle im Wind.”, worauf Garcia meint: „Jo, stimmt!”
Inwiefern könnte man darin eine Reduplikation, sowie Rückkopplung in der Agrarwirtschaft von Venus und Saturn, verursacht durch zu viele Waldameisensegmente auf einmal, erkennen, und was wäre zu tun, wenn diese Entwicklung überhand nimmt, während Bands wie die im Jahre 2000 gegründeten Che, die 1990 gegründeten Eleven, aber auch die Foo Fighters, denen Dave Grohl angehört, der ja auf der letzten Queens Platte auf die Pauke schlug, zusammen Soloalben der Extraklasse und weniger gute Orchestralwerke aufnehmen und dabei nicht merken, dass Garcia und Homme sich im Plattenladen treffen?
In Antwort auf: Inwiefern könnte man darin eine Reduplikation, sowie Rückkopplung in der Agrarwirtschaft von Venus und Saturn, verursacht durch zu viele Waldameisensegmente auf einmal, erkennen, und was wäre zu tun, wenn diese Entwicklung überhand nimmt, während Bands wie die im Jahre 2000 gegründeten Che, die 1990 gegründeten Eleven, aber auch die Foo Fighters, denen Dave Grohl angehört, der ja auf der letzten Queens Platte auf die Pauke schlug, zusammen Soloalben der Extraklasse und weniger gute Orchestralwerke aufnehmen und dabei nicht merken, dass Garcia und Homme sich im Plattenladen treffen?
Beantworten kann ich sie nicht, aber ich finde es bemerkenswert, dass diese Frage aus 87 Wörtern besteht.
Ja, wer sind denn eigentlich Garcia und Homme? Und was hat deren Gespräch mit der Landwirtschaft zu tun? Und wieso sollte sich dies auf Soloalben der Extraklasse und weniger gute Orchestralwerke auswirken? Und warum und außerdem und so? Na? Wie?
Da fällt mir ein: was wäre zu tun, wenn man an einem lauen Studientag an schwarze Bretter schaut, nichts wichtiges vorfindet, sich nach Hause begibt, viel zu wenig schläft, am folgenden Tag verschlafenerweise in den frühen Morgenstunden zum Grummel taumelt und auf dem Weg dahin eine Grummilitonin trifft, die einem sagt, dass es für umsonst war? Ist das nun oder ist das nun?
Ich befürchte aber, dass ich ohne zusätzliche Informationen nicht in der Lage bin, diese Frage zu beantworten. Und ich habe ebenfalls keine Lust, selbst zu recherchieren, wer diese Leute sind und was sie tun. Ist mir doch gaaaaanz egal, dann versauere mit deiner komischen Frage!