Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
!

>>>Das tollste Forum, das es gibt<<<

Schöner und besser als
http://www.blondoderblau.de/board1/

Mit dem besonderen Gästebuch.
http://graphicguestbook.com/mosaik/index.php

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 604 mal aufgerufen
 Spielplatz
Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

26.03.2005 18:30
Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

Nein, nein, nein!
- Doch.

Ich weiß, es ist schlimm.
Doch besser wir setzen uns jetzt damit auseinander als gar nicht, denn dann wird's umso bitterer.

Heute ist der 26. März. Der April schielt schon um die Ecke, in seinem Gabenkoffer: Teddy, Witzbuch, Kartoffelpüree. Und: Semesterbeginn.
Ja, am 1. April (haha, dein Schnürsenkel ist offen) geht der Spaß wieder los.
Nur gut, dass man erst am 4. da hin muss.
Es sei denn, eine vorzeitige Einschreibung für irgendein komisches Seminar liegt an.
Dann nix wie hin am Freitag.

Ich für meinen Teil habe heute drei Vorlesungsverzeinisse durchgewühlt und Sachen rausgepickt.
Bis zu einem bestimmten Punkt ist das noch ok. Da weiß man, man muss einfach erstmal die Seminare belegen, die man schon im ersten Semester belegt hatte. Man, man, man.
So Zeugs eben, das wahrscheinlich nie aufhört, einen zu verfolgen.
Translationsorientierte Textanalyse und Textproduktion. Schön.
Da fühlt man sich gleich heimisch.

Doch dann! Dann wird weiter hinaus geschwommen. Und es wird tief, man selbst: wirr.
Benötigt werden ja noch Kurse, die weitergreifen. So Zeugs eben, von dem man sich wünscht, es würde einen schonmal verfolgt haben. Oder anders: Man selbst müsste es mal verfolgt haben.
Denn ständig tauchen da so wahnwitzige Teilnahmebedingungen auf. Dies und das sollte man unbedingt gelesen haben. Spezielle Kenntnisse über London wären auch nicht schlecht. Dort gewesen sein muss man auf jeden Fall, weil sonst braucht man gar nicht erst ankommen.
Gut, weg.
Und erst die ganzen Kurse, in denen man, um einen Leistungsschein zu bekommen, nicht einfach nur eine Hausarbeit schreibt, sondern auch gleich noch ein Referat halten muss. Nö, wirklich nicht. Aus der Dusche muss es auch immer schön warm kommen.

Irgendwann dann wird man fündig. Ja, sagt man, da gehe ich hin! Das klingt okay. Oh ja, und das da auch gleich noch. Fängt zwar schon 7.15 Uhr an, aber egal.
"The Country vs. the City - Foxhunting in Britain"...cool, warum nicht?
Warum nicht?! Weil's für's Hauptstudium ist, du Pappkuh.

Dann eben das da. Kein Referat, gut.
Ach nein, Scheiße, um die Zeit hab ich schon was.
Kann man das nicht irgendwie umstellen?
Nein.
Schön.

Die Auswahl wird enger, der Suchende panisch.
Wieviele Leistungsscheine brauche ich noch in Kulturstudien?
Pro Hauptfach 2?
Ah.
Einen habe ich.
Fehlen drei.
Für die sind noch drei Semester Zeit.
Oder?
Keine Ahnung.
Zählt das da überhaupt zu Kulturstudien?
Gibt es Sonderregelungen für Sprachanfänger?
Muss ich in diese Vorlesung, wenn da steht "Stoff ist Bestandteil der Zwischenprüfung"?
Muss diese Beschreibung hier in Spanisch verfasst sein?
Muss hier überhaupt was sein?
Studium ist doch freiwillig.
Disziplin muss sein.
Na gut.

Und was soll ich im Seminar "Spanische Konversation III"?
III!!! Wo sind I und II?
Empfohlen für das zweite Semester.
Na von mir aus.

Und so weiter und so fort.
Letztendlich hat man einen Wochenplan vor sich, der irgendwie schon gut und geordnet aussieht, aber so richtig verstanden hat man das auch nicht, was man da grade auf's Blatt gebracht hat.
Ich weiß nicht, ob ich genügend Leistungsscheine bekommen kann, ob ich etwas vergessen habe, ob ich es in 15 Minuten schaffe, vom Augustusplatz zur Beethovenstraße zu kommen, und ob ich nicht doch besser mal jemanden frage, der sich damit auskennt.

Also dann. Bald werden wir wieder ausgelastet sein.

Kater Offline

Pflänzchen


Beiträge: 49

26.03.2005 20:33
#2 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

Als ob die werten Herren und Damen Studenten tatsächlich einen Grund hätten sich zu beschweren. Lächerlich.
Wirklich geplagt sind doch nur die armen Schüler, die viel zu kurze Ferien, viel zu frühe Stunden und sowieso die völlig falschen Themen haben. So sieht es doch aus, oder?!
Quittengelee - quäl dich nicht, spiel mit mir

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

27.03.2005 18:20
#3 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

Eure Stundenpläne kriegt ihr wenigstens noch fertig auf den Tisch!

snoopy Offline



Beiträge: 3

27.03.2005 18:27
#4 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

sind dozenten eigentlich auch so schlimm wie viele viele lehrer?

JuPi Offline

Süßwasserpolyp


Beiträge: 77

27.03.2005 19:11
#5 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

ich find das immer kruslich wenn man von studenten hört was die alles machen müssen, auch nebenbei (sämtliche sprachen weil se geschichte studieren) und dann noch die kurse usw.
man denkt irgendwie immer studenten führen ein herrliches leben, gut, kann ich nicht weiter einschätzen da ich (noch) kein student bin aber ich denk mal das geht dann schon ziemlich heftig rann.
und da find ich schule noch cool. geile stundenpläne und auch sonst macht man was einem spaß macht.

Loki Offline

böser Raubvogel


Beiträge: 161

27.03.2005 19:38
#6 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

Na na na!

In der Schule ist eigentlich wirklich alles noch auf der Sonnenseite. Klar ist das zum Teil stressig, aber irgendwie packt man das auch locker, wenn man sich keinen Stress macht sondern einfach mal so absitzt.
Gut, gut, ich hab' mich selbst wie heiliggesprochen gefühlt, als die blöde Schule endlich zu Ende war. Aber ich bin da 'ne Ausnahme. Mich hat einfach das ganze Schulsystem angewidert. Wenn man an einer feinen (humanistischen) Schule ist, dürfte das ganze etwas angenehmer sein.

Beim Studium schwirren Dir schon ganz andere Fragen im Hirn rum wie: Ob die vergessen, meinen Semesterbeitrag zu kassieren? Ob ich auf meinem Abiturzeugnis einfach mal 'ne sechs aus der acht mache? Stimmt es wirklich, dass man das BAföG nicht zurückzahlen muss, wenn man nach dem Abschluß eine gewisse Zeit arbeitslos ist? Macht Taxifahren Spass? Wieso riechen die Leute in der Straßenbahn so sonderbar?

Ach ja und Sascha: Danke für die Erinnerung an den Semesterbeginn. Wahrscheinlich wäre ich sonst nicht gekommen.

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

27.03.2005 19:56
#7 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

In Antwort auf:
sind dozenten eigentlich auch so schlimm wie viele viele lehrer?
(snoopy)

Da müsstest du schonmal näher auf das Lehrerproblem eingehen.
Inwiefern sind die denn schlimm?
Dann kann man die Dozenten zum Vergleich heranziehen.

Eins kann ich aber schon sagen: Die Student-Dozent-Distanz ist um einiges größer als die des Schülers zum Lehrer.

Islwiesel Offline

Blutstorch


Beiträge: 175

30.03.2005 12:34
#8 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

Kommt ganz drauf an. Mit einigen meiner Dozenten habe ich sogar schon Gespräche über Gesellschaftsprobleme und ähnliches geführt, also zwar in der Uni aber unabhängig vom Stoff. Aber, dass sind meistens die jüngeren. Also, da gibt es unterschiedliche Distanzen. Kommt sicher auch drauf an, was man studiert und wie man zu den Dozenten steht.

Aber, ja, Schule war einfach. Aber man musste das eben alles machen. Dafür bekam man aber auch seine Stundenpläne und Hausaufgaben. Ich muss mich da auch nicht auf den Kopf stellen, beim Bachelorstudiengang muss man eben die Module belegen, aber dafür hab ich nun den Stress, jedes Semester Prüfungen am Ende zu haben.

Ich glaube aber, dass es generell einen Unterschied gibt zwischen künstlerischen/musischen Studiengängen und den restlichen Studienfächern. Und da gibt es wieder Unterschiede.

Aber, ihr alle, die ihr ohne größeren Arbeitsaufwand eure Ferien/Semesterferien genießen konntet, seid zufrieden, ihr habt lange genug Spaß gehabt. Nun kommt wieder der Ernst des Lebens . Ich will euch sagen, nehmt das nicht so selbstverständlich, ihr habt ein Wahnsinnsleben jetzt gehabt, wenn ich das mit meinem vergleiche. Und ihr habt keine arme Katze überfahren .

Trauerwieselgruß!

Loki Offline

böser Raubvogel


Beiträge: 161

01.04.2005 23:34
#9 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

So.

Ich hab's getan.

Ich hab' jetzt meinen Semesterplan erstellt.
Begleitet von zornigem Fluchen.

Und mir ist aufgefallen, dass ich noch kein Semesterticket gekauft hab. Das soll jetzt auch als Erinnerung für alle anderen dienen. Und mir ist aufgefallen, dass weder ich heute jemanden auf die Schippe genommen habe, noch jemand mich. Tragisch. Wollte ja was apriliges in dieses Forum schreiben, mir ist aber nichts Passendes und meinen Ansprüchen Genügendes eingefallen. Nun denn.

Ach ja doch: Blondoubleu hat uns wieder überholt.


__________________________________________________

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm.
Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.
Aber die Hummel weiß das nicht.
Mary Kay Ash

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

02.04.2005 12:15
#10 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

Ich habe das Scherzen auch komplett vergessen.
Die Sachen mit Prinz Charles in Dresden und den Urwürmern am Cospudener See habe ich jedoch gutgläubig eingesogen. Doof. Sascha.

Mein Semesterplan ist auch fertig.
Hab sogar alles ganz fein mit Word gemacht. Tabelle und so. Fein, fein.
Montag muss ich dann vor 8 an der Uni sein, um mich für den Kurs "Computer und Übersetzen" einzuschreiben. Danach habe ich erst 13:15 ein Seminar. Was mache ich in der Zeit?
14:00 habe ich übrigens Schluss. Loki, Mensa? Wie sieht's aus?

PS: Normalerweise habe ich Montags einen volleren Stundenplan, aber Frau Dr. H. fängt erst später im April an.


Islwiesel Offline

Blutstorch


Beiträge: 175

02.04.2005 14:25
#11 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

Hallöchen!

Alles ist geschafft und schon geht's weiter. Toll. Man, ich ich hab doch tatsächlich ne 1 auf meine Klausur bekommen und sogar ohne spicken oder ähnliches. Toll, bin total überrascht. Alle Punkte, man bin ich eine Streberin .

Ach, ja, ich hab am Montag bis 14:30. Wenn ihr dann noch in der Mensa seid, würde ich mal hinzustoßen wollen. Wo genau eigentlich?

Da ich ja schon so viel zu viel zu tun hatte, brauche ich wenigstens keine Semsterpläne zu erstellen.

Wie sieht das dann mit MB aus? Immer noch Mittwoch? Da hab ich nämlich wieder bis 18:00. Aber wäre ja nicht so schlimm. Oder eben an einem anderen Tag, da könnte ich schon eher. Wie dem auch sei, ich hoffe, wir sehen uns Montag.

Wieselgrüße!

Loki Offline

böser Raubvogel


Beiträge: 161

03.04.2005 21:13
#12 RE:Wir sehen uns in der Hölle - Semesterbeginn im April Antworten

Also, Isa, Sascha - Montag 14:00 Uhr fällt für mich flach, denn ich hab da fünf Freistunden. Gut. Wäre das geklärt.

Und da man der zu den zehn-Prozent-der-Besten-Gehörenden nicht genug gratulieren kann: Gratulation an Dich, Wieselchen.

Mittwoch geht zumindest bei mir weiterhin 15:00 Uhr. Wäre fein, wenn das bei Euch auch zutrifft.


__________________________________________________

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm.
Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.
Aber die Hummel weiß das nicht.
Mary Kay Ash

 Sprung  

Besucherstatistik
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz