Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
!

>>>Das tollste Forum, das es gibt<<<

Schöner und besser als
http://www.blondoderblau.de/board1/

Mit dem besonderen Gästebuch.
http://graphicguestbook.com/mosaik/index.php

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 67 Antworten
und wurde 4.560 mal aufgerufen
 Spielplatz
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

03.04.2005 22:40
#16 RE:Mensch und Tier Antworten

Sonstiges, das den Menschen vom Tier unterscheidet bzw. zeigt, dass der Mensch Sachen kann, die ein Tier nicht zu tun vermag:

-Raumfahrtprogramm
-Noten lesen
-überhaupt lesen

Aber Spaß beiseite.

Zur Moral als "Nebenerscheinung des menschlichen Sozialverhaltens": Ich denke, ein Tier, egal welcher Entwicklungsstufe es zugeordnet wird, besitzt nicht die Fähigkeit, sich tiefgründigere Gedanken über Richtig und Falsch o.ä. zu machen. Wahrscheinlich liegt die Höchstleistung bei Primaten, die mehr oder weniger komplexe Lösungswege finden, um an Nahrung zu gelangen (s. Stocknutzung, um Termiten zu "angeln" oder Kistenstapeln, um höher gelegene Nahrung zu erreichen). Ansonsten handelt ein Tier in erster Linie.
Klar soll jedoch werden, dass ich nicht sage, ein Tier könne ganz und gar nicht denken.
Die Vorgehensweisen von im Rudel jagenden Tieren basieren natürlich nicht auf dem Zufall, sondern, so denke ich, neben Instinkthandlungen auch auf einem gewissen Denkvermögen.

Dieses findet sich beim Menschen jedoch in höherer Form.
Der Unterschied steht für mich aber nicht in unterschiedlichen Formen sozialen Verhaltens.

Islwiesel Offline

Blutstorch


Beiträge: 175

04.04.2005 11:00
#17 RE:Mensch und Tier Antworten

"Ansonsten handelt ein Tier in erster Linie"
Erst hab ich gedacht, ein Teil deines Satzes sei abhanden gekommen. Na ja, schon die Sache mit den Bonobos ist da schon wieder nicht zutreffend. Ich rede ja nicht von diesen ganzen Höchstleistungen der Menschen, welche die Tiere ja nun überhaupt nicht beeindrucken. Kommt da ein Albert Einstein mit seiner Relativitätstheorie oder eine Britney Spears, beide werden vom Tier gefressen, wenn es Lust dazu hat (hier stimmt die Aussage mit dem Handeln wieder). Weißt du, was ich damit meine? Ist denn die Fähigkeit so toll zu denken und sich das Leben durch Moral und Normen und Werte manchmal unheimlich schwer zu machen, das worauf es ankommt? Also jetzt mal ganz banal gesagt, wenn man sich manche Ergebnisse der Forschung und der menschlichen Evolution so anschaue, dann ist es mir manchmal unangenehm ebenfalls ein Mensch zu sein.
Und die Sache mit Rotten.com ist ja nur ein Beispiel dafür, dass der Mensch wohl doch irgendwie ein Tier ist, oder? Zumindest besitzt er noch immer deren Urinstinkte, die ihn dazu veranlassen, diese Seite anzuschauen und seltsame Texte unter die Bilder zu packen. Aber das passt, denn Gewalt, Sexualität, Arterhaltung usw. sind nun mal die Grundsätze des Lebens. Überhaupt folgt doch alles Naturgesetzen, die wir eben nicht unter Kontrolle bekommen, siehe Tsunamis, Vulkanausbrüche, Erdbeben etc. Aber, richtig ist, dass der Mensch gewisse Fähigkeiten besitzt, die ihn scheinbar dazu ermächtigen über den Rest der Tiere richten zu dürfen.

Wieselgrüße.

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

04.04.2005 17:34
#18 RE:Mensch und Tier Antworten

So ziemlich jeder Mensch hat das Nachsehen, wenn er es in der Wildnis mit räuberischen Tieren zu tun bekommt. Deswegen spreche ich auch nur von geistiger Überlegenheit. Oder, um die negativen Assoziationen, die dieses Wort hervorruft, zu umschiffen, sage ich ab sofort einfach Vorteil. Einverstanden?
Körperlich hat ein Raubtier die Nase vorn. Außer Hyänen. Die sind doof.
Ein Igel ist auch ein Tier, kann dem Menschen aber gar nichts.
Das merke ich nur an, um die Diskussion beim Thema Tier - Mensch zu halten und nicht zu weit ins großes, starkes Raubtier mit Riesenzähnen - Mensch abdriften zu lassen.

Die Frage danach, worauf es ankommt, ist die nach dem Sinn des Lebens. (Hat danach nicht schon jemand anderes in diesem Thread gesucht?). Naja.
Lustig ist, dass mir eben diese Frage gestellt wurde, als ich das letzte Mal diese Diskussion führte. Das war fast genau vor einem Jahr.
Es begann damit, dass meine (katholische! das ist hierfür wichtig) Ex-Freundin, mit der ich mich nochmal traf, mit Steinen auf eine Ente werfen wollte, die ihr zu laut schnatterte.
Ich sprang auf, drehte mich im Sprung, zeigte theatralisch mit dem Finger auf sie und schrie nicht minder dramatisch und absichtlich aufgesetzt, quasi parodisch, das sei verdammt nochmal unchristlich. Mich auf christliche Werte zu beziehen ist sonst nicht meine Art, aber wenn, dann bitteschön mit den eigenen Waffen schlagen, richtig? Ja.
Jedenfalls hatten wir damit unsere Diskussion, die gewiss im Dissens endete.
Zwischendurch fielen Aussagen wie "Tiere sind zum Essen da" und "Gott dies und das".

Letztendlich, auch wenn es nicht zum Thema gehörte, und wohl nur auf Aggressionen beruhte, fragte sie mich, was denn wohl der Sinn meines Lebens sei.

Und ich konnte antworten.


JuPi Offline

Süßwasserpolyp


Beiträge: 77

04.04.2005 17:37
#19 RE:Mensch und Tier Antworten

In Antwort auf:
Du sagst, du hättest nichts für die Kirche (wohl als Institution) übrig, besuchst aber gelegentlich ein Gotteshaus. Wie passt das?

muss ich dir recht geben aber so ist es nunmal. ich gehöre hier so gesehen keiner kirche an, was daran liegt, dass ich, wie gesagt, von kirche nicht viel halte.
nun kommt aber dazu dass man manchmal die gemeinschaft sucht und nicht in seinem kämmerchen für sich alleine so leben will. und wenn man dann noch gute pfarrer hat und zudem leute in der kirche die man kennt geht das schonmal. ist ja auch manchmal ganz interessant. trotzdem renn ich nicht jeden sonntag inne kirche sondern vielleicht einmal in nem viertel jahr...

Islwiesel Offline

Blutstorch


Beiträge: 175

04.04.2005 18:33
#20 RE:Mensch und Tier Antworten

Ja, ist ja gut, hab's doch verstanden.
Und ich war auch diejenige, die nach dem Sinn des Lebens fragte, bloß keiner ist darauf eingegangen und ich hab es abermals angesprochen, in der Hoffnung, jemand würde es aufnehmen. Ja, was hast du denn geantwortet, los sag's, wenn du uns schon so neugierig machst.

"Außer Hyänen. Die sind doof." Das enttäuscht mich. Dass du nur dieses eine Tier herausnimmst, finde ich etwas unzureichend und das auch noch ohne eine Begründung deiner Ansicht zu liefern, zzz. Aber, wenn Hyänen für dich doof sind, dann ist das eben so, ich für meinen Teil, finde sie nicht doofer als ein Huhn zum Beispiel, auch wenn es kein Raubtier ist. Dennoch geht es für mich nicht darum, wie schlau oder dumm ein Lebewesen ist und das beeinflusst schon gar nicht den Wert seiner Existenz, wie das bei deiner ehemaligen Freundin gewesen zu sein scheint .

Ok, der Mensch hat einen geistigen Vorteil, was ich auch nicht bestritten habe. Ich wollte einzig und allein darauf hinaus, dass keiner von uns sich für sein Menschsein rühmen kann, denn wir selbst haben dazu so gut wie nichts beigetragen, wir sind nur. Evolution ist. Und mit Hilfe unserer naturgegebenen Fähigkeiten haben wir etwas daraus gemacht, der eine mehr, der andere weniger.
So.

Wieselgrätzi!

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

04.04.2005 19:26
#21 Sinn des Lebens Antworten

Ich finde Hyänen nicht wirklich doof.
Aber ich glaube, man muss sich nur aufrichten und ein bisschen größer sein als sie, da kriegen die gleich Angst, die feigen Schweine (Hyänen).
:P
Und ich kann auch noch mehr Beispiele nennen, wenn du willst: Der Fuchs frisst dich auch nicht gleich. Aber der ist ja auch schlau, achtet auf die Figur.

Menschsein: Ich bin der letzte der sagt, ich bin das Maß aller Dinge, weil ich doch ein Mensch bin. Es ist sogar so, dass ich mir darüber keine Gedanken mache. Ich bin halt. Wie du sagstest: Wir sind.
Und das ist es auch... einfach zu sein. Und wenn möglich noch Spaß dabei zu haben. Das beste draus zu machen. Mein Sinn des Lebens. Und das habe ich ihr auch gesagt.
Was hinzu kommt ist wohl die Liebe (by the way: liebt ein Tier? Affen können immerhin traurig sein), aber das wollte ich nicht als Lebenssinn angeben. Wäre taktlos gewesen zu sagen, der Sinn des Lebens sei die Liebe, nachdem ich Schluss gemacht hatte ;)

Vielleicht gibt es auch gar keinen. Ein Sinn erfordert einen Drahtzieher, jemanden, der sich etwas dabei denkt. Und da ich davon nicht ausgehe, komme ich zu dem Schluss, dass sich jeder Menschen seinen eigenen Sinn seines eigenen Lebens selbst gibt.
Es gibt also keinen allgemeinen Sinn des Lebens, sondern Millionen Lebenszwecke, einen für jedes einzelne Leben. Der Sinn des Lebens ist also eine ganz individuelle Sache, die jeder selbst für sich bestimmt.

Nun ist die Liebe nicht mein selbstgegebener Lebensinhalt, sondern doch eher etwas allgemeineres, und "einfach nur zu sein" ein bisschen öde. Tja, ich muss meinen wohl noch finden. Bis dahin erfreue ich mich einfach an meinem Dasein.

[Lebenssinn: ein Thema für die Pseudophilosophen...EXTRATHREAD EXTRATHREAD!!!]

Loki Offline

böser Raubvogel


Beiträge: 161

04.04.2005 21:33
#22 RE:Mensch und Tier Antworten

In Antwort auf:
ein Tier (..) besitzt nicht die Fähigkeit, sich tiefgründigere Gedanken über Richtig und Falsch o.ä. zu machen

Ob sich darin eine Überlegenheit (oder ein Vorteil) für den Menschen manifestiert, sei dahingestellt.

In Antwort auf:
Der Unterschied steht für mich aber nicht in unterschiedlichen Formen sozialen Verhaltens.

Na, worin denn dann?

In Antwort auf:
Körperlich hat ein Raubtier die Nase vorn. Außer Hyänen. Die sind doof.

Hyänen sind supergeil. Und sind sicher auch körperlich dem Menschen überlegen. Du magst die nur nicht, weil da die Weibchen dominant sind.
Außerdem sind das (vorwiegend) Aasfresser. Die lassen also andere die Drecksarbeit machen.

In Antwort auf:
liebt ein Tier?

Ich denke ja. Ist natürlich schwierig einzuschätzen, aber beispielsweise Hunde empfinden sicher oft eine so starke Bindung zu ihrem Herrchen, dass man schon von Liebe sprechen kann.



__________________________________________________

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm.
Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.
Aber die Hummel weiß das nicht.
Mary Kay Ash

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

05.04.2005 17:21
#23 RE:Mensch und Tier Antworten

In Antwort auf:
Moral und Werte. Hmm. Das ist wahrscheinlich einfach eine Nebenerscheinung des menschlichen Sozialverhaltens und steht im direkten Zusammenhang mit oben Genanntem. (Loki)

Darum ging es.
Ich wollte sagen, dass ein Tier nicht über die Fähigkeit verfügt, sich über Moral und solche Sachen gedanken zu machen, nur weil sein Sozialverhalten anders ist als das des Menschen.
Es ist ihm einfach nicht gegeben. Das Tier kümmert's wenig.

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

05.04.2005 17:33
#24 RE:Mensch und Tier Antworten

Ich würde gerne noch einen anderen Aspekt in die Diskussion einbringen, eine kleine Änderung eigentlich.
Weil der Tier-Mensch-Unterschied im Prinzip zu simpel ist.
Wir brauchen mehr Komponenten. Ausgegangen wird davon, dass auch der Mensch ein Tier ist.
Also alles Tiere.
Ich komme darauf, weil ich nicht einfach alle Tiere über einen Kamm scheren möchte.
Auch da müssen Unterschiede gemacht werden.
Da gibt es Tiere mit großen Hirnen, mit kleinen Hirnen, mit mehr Kraft, mit weniger Kraft und so weiter. So steht dieses Tier irgendwie über jenem. Die Nahrungskette ist da nur eine Sache in etwas viel größerem.
Jedes Tier hat spezielle Fähigkeiten. Ein Gepard zum Beispiel kann verdammt schnell rennen, aber was nützt ihm das, wenn der Vogel, den er jagt, plötzlich in die Lüfte steigt und ihm entkommt (mal angenommen ein Gepard beschäftigt sich überhaupt mit Vögeln).
Oder ein Wolf, der ist viel größer als ein Igel, aber wenn letzerer sich zusammenrollt, hat ersterer wenig Freude daran, auf einem Stachelball rumzukauen.

Naja, ihr wisst schon, was ich meine. Tiere sind Tieren überlegen und unterlegen, abhängig von der Disziplin.
Und wo steht das Tier Mensch? Besiegt den Bären zwar im Schach, wird aber anschließend erschlagen (möglicherweise auch schon wenn der Bär seine Dame verliert) Also: auch bloß irgendwo dazwischen. Es gibt eben nur keinen Anfang und keine Ende dieser Kette. Es ist auch keine Kette, sondern ein Kreis.

Loki Offline

böser Raubvogel


Beiträge: 161

05.04.2005 21:21
#25 RE:Mensch und Tier Antworten

In Antwort auf:
Ich wollte sagen, dass ein Tier nicht über die Fähigkeit verfügt, sich über Moral und solche Sachen gedanken zu machen, nur weil sein Sozialverhalten anders ist als das des Menschen.
Es ist ihm einfach nicht gegeben.

Eben. Das sagte ich ja schon: "Die Fähigkeit, begrifflich-abstrakt zu denken". Da das Tier diese nicht besitzt, kann es sich auch keine Gedanken über Moral machen. Und "sich tiefgründigere Gedanken über Richtig und Falsch o.ä. zu machen" ist doch abstraktes Denken, gell?

In Antwort auf:
Und wo steht das Tier Mensch?

Fehlt hier ein "über dem"?
Vorsicht: Bei Tieren bin ich Experte ... ich habe mich etwa acht Jahre lang mit beinahe nichts anderem beschäftigt (naja, vielleicht noch mit Pumuckl).

Ist das jetzt Deine Ich-mache-die-Diskussion-spannender-Frage (nicht, dass ich jetzt was ganz Falsches antworte...):

Wo steht das Tier über dem Mensch?

__________________________________________________

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm.
Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.
Aber die Hummel weiß das nicht.
Mary Kay Ash

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

05.04.2005 21:27
#26 RE:Mensch und Tier Antworten

Da fehlt kein "über".
Willst du mich verarschen oder bist du mental absent?

Loki Offline

böser Raubvogel


Beiträge: 161

05.04.2005 21:34
#27 RE:Mensch und Tier Antworten

In Antwort auf:
Willst du mich verarschen oder bist du mental absent?

Weder noch. Ich kapier's immer noch nicht.

__________________________________________________

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm.
Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.
Aber die Hummel weiß das nicht.
Mary Kay Ash

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

05.04.2005 21:35
#28 RE:Mensch und Tier Antworten

Das Tier Wolf, das Tier Bär, das Tier Hamster, das Tier Mensch.

Loki Offline

böser Raubvogel


Beiträge: 161

05.04.2005 21:38
#29 RE:Mensch und Tier Antworten

Ich muss sofort meine letzten zwei Beiträge editieren.

__________________________________________________

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm.
Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.
Aber die Hummel weiß das nicht.
Mary Kay Ash

Sascha Offline

Wutwiesel


Beiträge: 283

05.04.2005 21:40
#30 RE:Mensch und Tier Antworten

Der lebende Beweis zur These "Der Mensch ist ein Tier": Loki.
Geringfügige Denkfähigkeit. Harhar.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
«« Märchen
 Sprung  

Besucherstatistik
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz