laut dem bibel code kommt es im jahr 2006 zu einem weltkrieg & atomaren holocaust... was soll man davon halten? ein glück das dieser code nicht als bewiesen gilt...
Wenn es danach ginge, müsste die Welt 1998, 2000, 2001 und 2004 auch schon untergegangen sein. Diese Weltuntergangsszenarien und Kriegsprophezeihungen tauchen jedes Jahr auf's neue auf... mal muss der gute Nostradamus herhalten, mal von Däniken und mal die Heilige Schrift...
Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht. Mary Kay Ash
wieso ein größeres problem? aber ich gebe dir recht, denn ich halte nicht viel davon, beschäftige mich demzufolge nicht damit und weis nicht richtig drüber bescheid also kann ich dirs nur so sagen wie ichs verstanden habe... also der bibelcode sagt die zukunft vorraus, die, wie hier, ja nicht gerade toll ist. da stellt sich mir schonwieder, warum sollte gott das wollen? aber das gehört hier nicht hin. der haken ist aber, es funktioniert nur mit dem hebräischen text (also dem "original", altes testament). ... also man nehme 2 wörter die im zusammenhang stehen und suche sie. diese stehen dann, wie kanns anders sein, auch im text ziemlich genau beieinander. dabei nimmt man den anfangsbuchstaben und dann immer den 50sten buchstaben in folge. dabei kommen dann die wörter raus. (blöderweise funzt das auch mit anderen büchern)
ich glaube das problem stellt sich als problem dar denn selbst versteh ich das jetzt nicht...
_________________________________________________ das andere traurige, der papst liegt im sterben ...
findest du es eigentlich wirklich traurig, dass der papst im sterben liegt? mal abgesehen davon, dass es nie "nicht traurig" ist, wenn ein mensch stirbt. von dem bibelcode-dings hab ich irgendwie nix verstanden. was für zwei wörter, die im zusammenhang stehen? meinst du aufeinanderfolgende wörter? und dann? aaaah "I felt so symbolic yesterday"
ja, ich find es wirklich traurig, denn als röm.-kath. hat man mit der kirche viel zu tun und der papst regiert ja nun schon seit ... 79?! also hat ich ihn bis jetzt immer gehört usw. jetzt soll er auf einmal sterben, nix mehr von ihm hören? keine reden? ich für mich find das schon schlimm auch wenn ihr jetzt vielleicht denkt ich bin bescheuert oder was weis ich...
nein, z.b. hat man eine person und suche dazu die lebensdaten aber allerdings muss man für beide wörter an unterschiedlichen stellen ansetzen und dann kriegt man es horizontal, vertikal oder diagonal hin. man kann es aber auch quer nach wörtern absuchen (also ohne sich auf was festzulegen)
irgendwie sagt mir das immer noch nix @ bibelcode vielleicht bin ich auch zu blöd. naja, ich habe mich noch nie wirklich um den papst gekümmert, ich bin zwar evangelisch, aber auch um diese kirche kümmer ich mich wenig. generell habe ich nicht viel für die kirche übrig, und das, was die katholiken manchmal abziehen, schreckt mich meist sehr ab. aber ich rede niemandem rein, ich find's vollkommen legitim, zu glauben. vielleicht ist an alldem auch nur meine pfarrerin schuld, welche mich konfirmiert hat. "I felt so symbolic yesterday"
Ja, das mit dem Code hab ich auch noch nicht so ganz gecheckt. Aber, Weltuntergang, he he, glaub ich nicht. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Bisher sollte unser Planet schon so oft untergegangen sein. Nein, und bloß weil es jetzt in der Bibel steht...
Der Papst hat ein langes Leben gehabt. Ich finde es ist eher erlösend für ihn, wenn er nun endlich in den Himmel kommt. Hast du ihn dir mal angeschaut? Tut mir leid, aber er ist ja so zusammengefallen und schwach, wie er da in seinem Stühlchen hockt, ich finde das irgendwie schrecklich und so qualvoll. Na ja Papst sein, ist sicherlich kein Zuckerschlecken und danach sieht er für mich auch aus. Na ja, ich bin ja nun überzeugter Attheist und ich weiß nicht, was der Papst in seinen Messen und so alles erzählt, aber für mich ist er einfach ein Mensch wie jeder andere auch. Jeder Mensch verlässt irgendwann die Erde. Und wenn sein Körper nicht mehr will, dann geht es eben nicht. Viel schlimmer finde ich, wenn jemand, der noch sein ganzes Leben vor sich hat, den Tod findet. (Oder eine unschuldige Katze.) Und meiner Ansicht nach, ist doch für die Kirche das irdische Dasein nur eine Zwischenstation und der Papst kommt doch ganz sicher in den Himmel und wird im Jenseits glücklich werden.
sorry aber das mit der katze passt hier garnicht... man. ich hab für die kirche auch nicht viel übrig (evangelisch wie katrholisch) aber man wurde ja doch mehrere jahre immer gezwungen dort hinzugehen. mittlerweile geh ich freiwillig wenn ich mal bock zu hab (nicht oft) in leipzig wo wir früher auch immer waren. eine schöne kirche mit, trotz allem, sehr guten pfarrer. dort hab ich in meiner kindheit schon viel über den papst gehört, dann kommt er ja auch immer in tv mit messen usw... strenger, aber toller mann. klar ist es für ihn besser wenn er jetzt von uns geht ehe er saich noch lange quält aber traurig bleibts zudem trotzdem.
ja, weil du vielleicht mehr über ihn weißt und somit auch 'ne engere "bindung" hast. für mich ist das irgendwie nicht schlimmer oder besser, als wenn tsunami-opfer sterben. welche kirche in leipzig besuchst du denn ab und zu? irgendwie habe ich bis jetzt noch keinen pfarrer kennengelernt, der mich auch nur ansatzweise von seinen standpunkten überzeugen konnte, auch kein relilehrer etc... hatte erst gestern eine art diskussion mit meiner oma über den unterschied zwischen glauben und kirche. ich finde es einfach abartig, dass sich die kirche mit dem papst an der spitze als eine art vertreter gottes aufspielen. und wenn sie es denn sind, dann sind sie es sehr schlecht. davon bringt mich auch keiner ab. wenn ich etwas predige, muss wenigstens ich es befolgen - und damit meine ich nichtmal konkret oder allein den papst, sondern generell die "institution kirche". "I felt so symbolic yesterday"
Ich finde es wird den Tieren viel zu wenig Respekt entgegengebracht! Was soll das, nur weil sie sich nicht ausdrücken können und der Mensch denkt, er wäre etwas besseres. Ehrlich, ich kann nicht glauben, dass du ein Kirchengänger bist und so halb und halb glaubst, aber dann das Leben einer unschuldigen Katze nicht zu schätzen weißt und das ganze so herunterspielst. Mir tat und tut das Ganze noch immer sehr weh und leid. Und im übrigen sind wir Menschen auch bloß Tiere. Höherentwickelte Tiere. Und sollte ich einmal eine Kröte überfahren, täte mir das auch sehr leid. Überhaupt, finde ich, dass erstmal jedes Lebenwesen ein Recht auf Leben hat, egal ob es ein Insekt oder eine höher entwickeltes Tier ist (es gibt da "nette" Menschen, die panische Angst vor Spinnen haben und diese jedes Mal tottreten auch wenn diese schon längst auf der Flucht vor diesen Menschen sind, ich dagegen kann nicht einfach ohne Skrupel auf ein Tier treten). Diese Katze ist durch einen Unfall gestorben, der Papst dagegen hat lange gelebt und ist auf natürliche Weise dahingeschieden, was nicht weniger traurig ist. Und wie gesagt, auch wenn die Kirche glaubt oder behauptet, er sein ein Nachfolger Jesu auf Erden, ist er trotzdem ein Mensch wie jeder andere auch. Und wenn ein anderer alter Mann stirbt, dann interessiert das nicht die Bohne. Ich finde das aber nicht weniger schlimm. Und die Tsunami-Opfer. Auch schrecklich. Natürlich ist es immer traurig, wenn ein geliebter Mensch von uns geht, aber was mich im Moment ein bißchen nervt, sind die Medien. Ich musste mich vom Ferseher entfernen, weil mich das schon irgendwann aggressiv machte. Ich konnte es nicht mehr hören, diese zahllosen Spekulationen und Kommentare. Aber, man muss ja bedenken, dass nach und nach neue Zuschauer zuschalten. Überhaupt die Medien stimmen mich des öfteren mal nachdenklich. Aber sie sind allgegenwärtig, das hatte der Papst ebenfalls erkannt und damit umzugehen versucht. Auf alle Fälle war er ein Mann, der seine Augen nicht davor verschlossen hat.
(wir sind keine tiere) isst du fleisch? ich hab tiere auch gern und tiere zerlatschen, egal was es für welche sind, kann ich auch nicht aber trotzdem kapier ich nicht wie man menschen mit tieren gleichsetzen kann. und das mit den medien ist schlimm, aber was will man machen?! war doch schon beim 11. september so dass nix anderes mehr kam. aber die müssen ja auch was unter die leute bringen.
Jupi, ich wittere einen Widerspruch und hungere nach Aufklärung. Du sagst, du hättest nichts für die Kirche (wohl als Institution) übrig, besuchst aber gelegentlich ein Gotteshaus. Wie passt das?
Was das Thema der Spezies Mensch angeht, muss ich sagen, dass ich diese Diskussion schon öfters hatte. Deshalb meine ich auch, mal eben hinzuschreiben, der Mensch sei kein Tier und dann zum nächsten Punkt überzugehen, reicht einfach nicht. Wieso ist der Mensch kein Tier? Seine Wurzeln liegen jedenfalls dort (Evolutionstheorie). Natürlich gibt es sehr viele Merkmale, die den Menschen vom Tier unterscheiden, aber wenn man wirklich reduziert, bleibt unterm Strich: Essen, schlafen, fortpflanzen. Das würde ich jetzt einfach mal als menschliche Grundbedürfnisse in den Raum stellen. Schnittstellen im Koordinatensystem Mensch - Tier.
Warum der Mensch nun aber so heißt wie er eben heißt und nicht Tier, dass also doch ein großer Unterschied besteht, liegt an der geistigen und moralischen Überlegenheit des Menschen gegenüber dem Tier. Nichtsdestotrotz: Permanent findet Entwicklung statt, der Welten Lauf steht nicht still. Isl hat es schon angesprochen: Was sagt uns denn, dass wir nicht einfach ein höher entwickeltes Tier sind, wo wir doch sowieso wissen, dass wir höher entwickelt sind. (Unser Erbgut ist bis auf eine klitzekleine Abweichung identisch mit dem des Schimpansen. Oder war das anders?)
Wir sind keine separate Schöpfung, nein. Wir sind zur Zeit einfach nur das vorderste Abteil im Zug der Evolution, aber auch diese Position wird uns nicht immer zugestanden sein.
Sehr richtig. Diese Diskussion ist in der Tat nicht so einfach.
Ja, unsere Erbmaterial ist fast identisch mit dem der Schimpansen. Und auch in der Tierwelt gibt es so etwas wie Freundschaft und Lebensgemeinschaften. Da gibt's noch ganz andere faszinierende Sachen, aber natürlich bleiben diese in einem gewissen Rahmen.
Im Grunde kann man aber in allem menschlichen Tun tierische Schemata entdecken, wenn man nur genauer hinschaut, kann ich dir nur zustimmen, Sascha. Nur, mit dem Unterschied, dass der Mensch eben denken kann und sich an Normen und Werten orientiert. Deswegen sind wir aber keine Superhelden und können einfach unsere Wurzeln verleugnen. Was uns wiedrum zu der Frage führt: was ist der Sinn des Lebens? Essen, Schlafen und Fortpflanzen? Nun ja, wenn man sich den dümmsten Menschen auf Erden denkt, den ich nicht kenne und was man wohl nicht ermitteln kann und was jetzt auch nur rein hypothetisch gedacht ist, aber für diesen wären ja auch grob gesehen bloß diese drei Dinge, wenn überhaupt von Bedeutung, oder nicht?
Und was ist mit Raubtieren, die dem Menschen gefährlich werden können? Stell dir vor, du stehst direkt vor einem Eisbären und hättest keinerlei Waffen. Du hättest keine Chance, denn du hast dich zu sehr von der Natur entfernt. Überhaupt, wer könnte überleben, wenn er plötzlich in der Wildnis ausgesetzt wäre? Wohl die wenigsten, wenn ich an manche schönheitsoperierten, gar wohlgeschminkten und super bauchfrei angezogene Mädels mit reichen Papis denke. Das nur zur Überlegenheit und Hochentwicklung des Menschen. Da stimmt wohl die Aussage: alle Lebewesen passen sich ihren Umweltbedingungen an. In ihrer Umwelt sind manche Tiere uns doch überlegen und in dem Fall das Endglied der Nahrungskette.
Und auch bei dieser Aussage kann ich mich wieder dem Sascha anschließen, die Evolution nimmt seinen Lauf und die Position im vorderen Abteil des Zuges der Evolution wird nicht für ewig uns Menschen gebühren.
In Antwort auf: Natürlich gibt es sehr viele Merkmale, die den Menschen vom Tier unterscheiden (...)
Tatsächlich? Die Fähigkeit, begrifflich-abstrakt zu denken und dies mittels Sprache auszudrücken. Was vergessen?
In Antwort auf: (..) liegt an der geistigen und moralischen Überlegenheit des Menschen (...)
Moral und Werte. Hmm. Das ist wahrscheinlich einfach eine Nebenerscheinung des menschlichen Sozialverhaltens und steht im direkten Zusammenhang mit oben Genanntem.
In Antwort auf: Unser Erbgut ist bis auf eine klitzekleine Abweichung identisch mit dem des Schimpansen. Oder war das anders?
Ja, dazu hab ich was Tolles: Eine Forschergruppe ermittelte 2003 eine Übereinstimmung des Erbutes zwischen Mensch und Bonobo auf 99,4%. Sie forderten die Umbenennung der beiden Schimpansenarten Pan troglodytes und Pan paniscus und plädierten für die Aufnahme der beiden in die Gattung Homo. Somit wäre der gute Sapiens nicht mehr der einzige "Mensch" auf Erden. Nun wurden Proteste laut: Den Schimpansen müssten Menschenrechte zuerkannt werden, so renommierte Tierschützer. Und damit nicht genug: Genozid-Beschuldigungen trafen Forscher, die Schimpansen mit Hepatitis- und Aids-Viren infiziert hatten. Gegenargumente sind kaum haltbar: Wenn Affen keine Menschenrechte zugesichert werden müssen, da sie sich nicht in die Gemeinschaft integrieren und nicht zu ihr beitragen, hätten auch geistig Behinderte keinen Anspruch auf Menschenrechte.
Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht. Mary Kay Ash