Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht. Mary Kay Ash
werd mich dann mal wieder auch hier einschalten um eine antwort auf das zu geben was ich denn mal irgendwann gesagt habe (so wurde es mir gesagt)... warum sind die menschen kein tier... 1.) "Dann sagte Gott: "jetzt wollen wir den menschen machen, unser ebenbild, das uns ähnlich ist. er soll über die ganze erde verfügen: über die tiere im meer, am himmel und auf der erde." so schuf gott den mesnchen als sein ebenbild, als mann und frau schuf er sie." (Mose/Genesis 1,26/27) > wie man sehen kann, der mensch wurde geschaffen und hat sich nicht aus affen entwickelt. 2.) laut der anderen theorie lebten früher ja nur einzeller usw. und alles heiß und nix grün, kein o2 usw. nur kleine einzeller. wie sollten sich dann aus diesen dingern soviele arten an tieren und menschen entwickelt haben? das geht doch schonmal garnicht... ich glaube an das, was in 1. steht und deshalb sind menschen für mich keine tiere.
2. Gott vrs. Evolutionstheorie... hah, dass ich nicht lache. Ich frage mich gerade, wie du das machst, du verschließt einfach mal so deine Augen vor der Realität. Nur, weil die ach so tolle Bibel das sagt. Und wer hat denn die Bibel geschrieben? Das war nicht etwa Gott, sondern das waren irgendwelche Menschen, die sich das ausgedacht haben als es noch keine derartige Wissenschaft gab wie heute. Und Macht spielte sicherlich auch eine große Rolle. Das Christentum hat sich entwickelt und ein schlauer Kopf, Konstantin der Große, hat versucht diese Grundsätze mit denen der heidnischen Kulturen zu vereinen und so das Christentum priveligiert, um das Römische Reich länger aufrecht erhalten zu können. (Das zeitalter des Hellenismus, der kuturellen Entwicklung und Vermischung.)
Und du bist natürlich auch der Meinung, dass die Kreuzzüge gerechtfertigt sind, weil sie ja den Glauben schützen mussten usw. Also für mich steht fest, in der Bibel stehen viele gute Grundsätze, aber auch genauso viele schlechte Äußerungen. Und auch wenn ich nur einen Teil der Bibel kenne, halte ich es für fraglich, ob man dem ohne Hinterfragungen und Eigenüberlegungen so folgen sollte. Schon mal was von Mythos und Logos gehört? Um genauer zu sein vom Mythos zum Logos. Für alles, was sich die Menschen nicht erklären können, denken sie sich erstmal was aus. Im weiteren Verlauf beweist jemand entweder das Gegenteil oder nicht. So. Und hast du dich schon einmal gefragt, warum es überall auf der Welt Schulen gibt, in denen die Evolutionstheorie als Grundvorraussetzung für alle Fächer gilt? Was hast du für Biologieunterricht? Was für Geografieunterricht? Was für Astronomieunterricht?... Sagst du auch immer zu deinen Lehrern, dass du diese oder jene Arbeit nicht schreiben kannst, weil du der meinung bist, dass das alles nicht stimmt und auch nur, weil das so in der Bibel steht?
Tut mir leid, aber ich finde das sehr naiv, einfach das zu glauben, was sich einige Menschen irgendwann einmal ausgedacht haben, als göttliche Eingebung, wie sie das wohl nennen.
In Antwort auf: wie man sehen kann, der mensch wurde geschaffen und hat sich nicht aus affen entwickelt.
Ich möchte mich nicht erdreisten, aber im heutigen Zeitalter dürfen selbst aufgeklärte Christen davon Abstand nehmen.
In Antwort auf: laut der anderen theorie lebten früher ja nur einzeller usw. und alles heiß und nix grün, kein o2 usw. nur kleine einzeller. wie sollten sich dann aus diesen dingern soviele arten an tieren und menschen entwickelt haben? das geht doch schonmal garnicht...
Evolution. Müsste klappen! Die fünf Zauberworte sind: Mutation, Rekombination, Selektion, Isolation und Zufall.
PS: So viele Arten des Menschen gibt es doch gar nicht. Ich zähle eine rezente Art (gut, laut den Ergebnissen der schon angesprochenen Forscher sind es dann drei - mit dem Schimpansen und dem Bonobo).
Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht. Mary Kay Ash
ich gebe dir Recht in dem, was du sagst. Nur bitte nicht so harsch. Wir wollen doch alle schön diskutieren und niemanden verschrecken. Unsere Ansicht ist ungleich der christlichen, aber deswegen musst du Jupi nicht unterstellen, sie fände die Kreuzzüge toll. Ich denke nicht, dass sie das tut.
Mich freut es, wenn dieses Thema diskutiert wird, denn es ist interessant. Aber bitte etwas netter sein und niemandem gleich vor den Karren fahren. :)
Ok, ich wollte nur deutlich machen, was ich empfinde, wenn jemand die Bibel huldigt.
Und es gibt durchaus Menschen, die die Kreuzzüge für gerrechtfertigt halten. Das war ja eher eine Bemerkung, die sich darauf bezog, dass wenn man wirklich dahinter steht, man ja auch eine Meinung dazu haben sollte und diese hätte ich gerne von JuPi gehört.
Tut mir ja auch schon wieder leid, nachdem ich mir meinen Text noch einmal durchgelesen habe. Sorry, war wohl etwas emotional zerwühlt.
Ist ja nur gut, dass nicht alle die selbe Ansicht haben, denn sonst wäre das Forum Quatsch.
Also, ich bitte nochmals um Entschuldigung, aber ich muss nochmals betonen, dass ich dieser Schöpfungstheorie unter keinen Umständen Glauben schenken kann. Muss ich ja auch nicht. Und das ist gut. Meinetwegen sollen alle an das glauben, was sie für richtig halten. Was ich glaube oder nicht, spielt ja auch nur für mich selbst wirklich eine Rolle.
siehst du, ich hatte recht, sowas hab ich vermutet...
die bibel beinhaltet vieles woran ich glaube (sogut wie alles) aber auch dinge, die ich komisch find, d.h. demzufolge dass ich mich nicht 100%ig auf die bibel stütze wie andere es tun. aber die schöpfungsgeschichte gehört nunmal zu diesen dingen, an die ich glaube. das mit den kreuzzügen find ich etwas hart, weil die find ich sicher nicht toll und auch nicht gerechtfertigt. ist in meinen augen einfach nur krank. aber wer weis wie die zu dieser zeit gedacht haben... desweiteren wenn du jetzt so lustig von der schule ausgehst,
In Antwort auf: Schulen gibt, in denen die Evolutionstheorie als Grundvorraussetzung für alle Fächer gilt
ist das etwas sinnlos zu behauptet dassd man sich weigert arbeiten zu schreiben nur weil man das nicht vertritt usw. worüber man schreiben muss. das kann man mit gedichten machen, z.b. prometheus, aber nicht mit arbeiten. weil selbst an kirchl. schulen lernt man sowas... das mit den auffassungen heutiger christen ist auch nicht richtig. vor allem heutzutage glauben die jungen christen, also wenn sie wirklich glauben und nicht nur durch eltern usw. christen sind, an die schöpfung des menschen. weil wenn man glaubt dann hat man, zumindest zu bis zu einem bestimmten punkt, die bibel als grundsatz. da ist das gleich das erste was drinn steht und daran glauben eigentlich alle. und ich finde das hat nichts zu tun mit der heutigen zeit. wie meinst du das eigentlich? heutzutage? nur weil wir soviel technick haben, von allem eigentlich alles wissen und von religionen nichts mehr halten (größtenteil)? stimmt nicht. ich denk das wird auch in 200 jahren die religiopnen noch geben und die werden dann nochweiter sein als heute.
witzig... ich hab nicht gesagt dass ich alles toll find was inner bibel steht (steht sogar in meinem vorletzten beitrag so ganz nebenbei... und naja. wasser dafür als ein beispiel zu nehmen ist doch nun wirklich blöd... was hat das mit lebewesen zu tun? nichts danke
... na da... dann war es nicht mit absicht und ich weis nicht wie du es gemeint hast. wenn ich es falsch verstanden hab tuts mir leid dann weis ich aber auch nicht wiedu es gemeint hast... sorry
In Antwort auf: nur weil wir soviel technick haben, von allem eigentlich alles wissen und von religionen nichts mehr halten (größtenteil)? stimmt nicht.
Also: Von Religionen nichts mehr halten: 87% der Weltbevölkerung sind in irgendeiner Form religiös. Und wir sind meilenweit davon entfernt, von allem alles zu wissen.
In Antwort auf: die religiopnen (...) werden dann nochweiter sein als heute.
Erklär mir das mal bitte näher.
In Antwort auf: wenn ich aber nicht glaube was eine wisenschaft sagt muss ich dieser doch nicht recht geben.
Wenn eine Aussage auf reinen Fakten und objektiven Tatsachen basiert und beweisbar (korrekterweise auch falsifizierbar) ist und Du dennoch meinst, Du müssest ihr nicht Recht geben, dann ist das einfach blinde Leugnung der Wahrheit. Anders würde es sich verhalten, wenn Du sagst, Du könnest die Aussage nicht nachvollziehen. Dann kannst Du aber nicht schreiben: "wie sollten sich dann aus diesen dingern soviele arten an tieren und menschen entwickelt haben? das geht doch schonmal garnicht...". Vielmehr müsste es heißen: "Das kann ich mir nicht vorstellen." Naja.
"Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind." - Albert Einstein
Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht. Mary Kay Ash
Ok, wie erklärst du dir denn dann, dass man sogar an kirchlichen Schule die Evolutionstheorie gelehrt bekommt? Sorry, aber da muss doch langsam mal ein Lämplein aufgehen. Es ist ja nicht verkehrt zu Glauben, aber man muss an den richtigen Stellen Abstriche machen. Da nun, wie schon von Loki erwähnt wurde, das alles bewiesen ist, wo ist da das Problem zu sagen, ok, als die Bibel verfasst wurde, konnten die Menschen das ja noch nicht wissen, haben wir Nachsehen und verstehen diesen Schöpfungsakt als wundervolle Geschichte mit Symbolcharakter? Wäre immerhin vernünftig und zeitgemäß. Ich verstehe sowieso nicht ganz, weshalb das für dich so eine große Bedeutung hat, denn aus den Rippen Adams geformt (und damit nur eine Art Ableger Adams) und verantwortlich dafür zu sein, dass die Menschheit nicht mehr im Paradies leben darf, wären für mich schon mal zwei Dinge, die ich (dann sozusagen als Nachfahre Evas) nicht so toll finden würde.