Aber Sascha, das ist doch ganz einfach. Schau dir das Flingsmups doch mal ganz genau an! Siehst du die riesengroßen Krallen an seinen überlangen Fingern? Und wenn man ganz genau beobachtet, verstecken sich winzig kleine aber dennoch überaus kräftige Reißzähne hinter den täuschend weichen Lippen. Und erst die Kraft, die in den augenscheinlich zarten Armen steckt! Kurz und gut: Noah und seine Freunde erkannten ganz einfach, was für ein Gefahrenpotential im Flingsmups steckte. Selbst Herr Elefant und Frau Braunbärin, die sich bis dato am wildestens auf dem Schiff in Szene setzten, rutschte beim Anblick des Flingsmups, das eines Tages vor der Arche stand und um Einlass bettelte, das Herz in die Hose. Von dem Gewissenskonflikt, in den der moralisch veranlagte Noah hier geriet, wollen wir mal gar nicht reden. Da er aber an das Wohl der schon auf der Arche weilenden Tiere zu denken hatte, damit also auch an unser aller Zukunft, musste er in den sauren Apfel beißen, seiner Tierliebe entgegentreten und dem gemeingefährlichen Flingsmups eine Absage erteilen. Denn auch, wenn dieses Tierlein seine räuberischen Charaktereigenschaften nicht zu verstecken suchte - Noahs Herz für alle Geschöpfe dieser Erde war groß und unergründlich. Natürlich wollte das Flingsmups diese Diskriminierung nicht auf sich sitzen lassen. Sein Lebtag schon wurde es abfälliger behandelt als eine Hyäne, schon in frühen Tagen gab es niemanden, der sich dazu bereiterklärte, mit den Flingsmups-Kindern zu spielen. Das Flingsmups plädierte von daher auf einem jugendlichen Trauma, was unweigerlich zu diesem vermeintlich schlechten Charakter führenmusste ! Aber keine Chance. Schon fielen die ersten Tropfen, gutes Timing für Noah, der somit seinen Problemen davon schwimmen konnte, und sich dafür nicht mal entschuldigen musste. Wir lernen daraus: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, denn: Hätte sich unser Flingsmups etwas beeilt, hätte es mit seinen Argumenten Noah in die Enge treiben können, ich behaupte einfach mal, dass er dem Flingsmups rethorisch einfach nicht gewachsen war. Etwas muss man dem armen Tier doch auch gönnen. So, fertig, aus, wem die Geschichte nicht gefällt, der sei hiermit aufgefordert, Zooologen mit besseren Geschichten von der Existenz des Flingsmups zu überzeugen! Quittengelee - quäl dich nicht, spiel mit mir
Die Geschichte des Flingsmups stimmt schon, allerdings hast du, wie Sascha schon bemerkte, den Gau vergessen! Die Katastrophe, die alle Menschen heute vertuschen wollen. Denn, damals im Paradies geschah etwas Fürchterliches! Ein Flingsmupspaar hatte sich wieder einmal gepaart und das Flingsmupsweibchen wurde trächtig. Es gebahr nach einigen Monaten ein Flinsmupsjunges, welches auf den ersten Blick vollkommen gesund aussah. Doch bei der Geschlechtskontrolle wurden die schlimmsten Befürchtungen wahr, unter dem Feigenblatt war ...
Ich hab wieder nur eine Vom-Hören-Sagen-Ahnung... Wie ist das denn jetzt mit dem Ratzinger? Meint er wirklich, alle evangelischen Gemeinden seien Sekten? (Ist Jupi katholisch? Ich habs vergessen.) Und was ist die Sache mit der Hitlerjugend? Hmmm...
ich weis nicht ob du das ernst meinst aber eigentlich ist jupi katholisch... ich hab mich mit dem papst noch nicht sehr beschäftigt aber er war berechtigt papst zu werden und er wurde gewählt. deshalb find ichs unfair sowas zu sagen. ich habs noch so im ohr, auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass der von hitler und dem zeug nicht gerade "angezogen" war also denk ich mal nicht das das so war und wenn doch, sicher nicht "§dfreiwillig". (wir sollten alle königrewich der himmel gucken gehen -.-)
Ja, ich weiß so ungefähr wie das damals war, dass viele menschen nicht aus ideologischen beweggründen in der HJ waren sondern quasi von gesellschaftlichen zwängen da hinein getrieben wurden. und vielleicht ging das dem guten herrn ratzinger da genauso, aus was für gründen auch immer konnte er sich diesem druck damals wie viele andere nicht widersetzen. oder er wollte es nicht. worauf ich hinaus will: Gerade mit so einer vergangenheit sollte man sich doch gar nicht erst dazu bereit erklären, sich als potentieller papstkandidat vorzustellen. auch, wenn man die geschehnisse nicht mit seiner ideologie vereinbaren kann. versteht das jemand? Quittengelee - quäl dich nicht, spiel mit mir
Na ja, wie schon gesagt, du weißt echt nicht, was da damals wirklich vorgefallen ist. Irgendwer hat mal ausgerechnet, dass er da etwa 8 Jahre alt war. Was soll man dazu sagen? Mit 8 Jahren war mir Politik so was von egal... ich finde, man sollte das nicht zu hoch schaukeln. Und für mich ist die Sache mit dem Papst sowieso egal. Von mir aus hätte jeder halbwegs "normale" Mensch Papst werden können. Mir ging der Medienrummel dabei auch ziemlich auf die Nerven. Es lebe der Papst!