Ha, das hättest du wohl gerne, was?! Na ja, vielleicht kann ich mich irgendwann mal dazu durchringen, aber dieses Viedeo ist ja gar nicht in meinem Besitz... __________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
isabel, Ihr Ergebnis liegt leicht über dem Durchschnitt. Herzlichen Glückwunsch! Unter Ihren Fähigkeiten befinden sich mehr als nur eine, in der Sie besser abschneiden als der Rest der Bevölkerung. Der klassische Intelligenztest analysiert Ihre persönlichen Stärken und Schwächen in den Bereichen Mathematik, Sprache, visuell-räumliches Denken, und Logik. Mit Hilfe der Auswertung Ihrer Antworten können wir ableiten, in welchem dieser Bereiche Sie am stärksten abschneiden.
Zu Ihrem Ergebnis: Sie sind außergewöhnlich gut darin, mathematisch-logische Probleme zu lösen. Sie zerlegen komplizierteste Zusammenhänge in kleine, leicht verdauliche Häppchen. Ihre Schnelligkeit wird dabei nur von Ihrem Einfallsreichtum übertroffen. Sie lernen empirisch und verfügen über einen messerscharfen Verstand. Kurz um, Sie beherrschen die Kunst und die Wissenschaft der Präzision. Das macht Sie zu einer Rechenmaschine.
Meinen IQ möchte ich dennoch hier nicht angeben. Schade, dass man nicht sieht, was man falsch gemacht hat. Allerdings wußte ich noch nicht, dass ich eine Rechenmaschine bin... ich hasse Mathe - soviel dazu. __________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
Och menno , ja, natürlich interessiere ich mich dafür, aber wir haben doch nun wirklich ausreichend unsere Standpunkte dargelegt. Nun ist alles gesagt, was bringt es also nun noch? Das meine ich und jetzt mach ich einen großen, fetten Punkt dahinter - es sei denn, es möchte sich noch jemand anderes - als bisher - dazu äußern. __________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
Ja, sicher findet ein Austausch statt - aber was nützt es, wenn jeder aus vollster Überzeugung schreibt und trotzdem den anderen nicht überzeugen kann? __________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
Nein, weiß nicht, aber wenn hier niemand den anderen versteht oder verstehen will.... na ja, wie gesagt, wir kommen hier irgendwie nicht auf einen grünen Zweig.
Aber hier noch ein paar schöne Zitate zu den Themen:
"In dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn und den Wert des Lebens bezweifelt, ist er krank."
Sigmund Freud (1856-1939), östr. Psychiater u. Neurologe, Begr. d. Psychoanalyse
"Liebe = Der Versuch der Natur, den Verstand aus dem Wege zu räumen."
Thomas Niederreuther (*1909), dt. Aphoristiker u. Schriftsteller
"Liebe = Eine schwere Geisteskrankheit."
Platon (427-347), griech. Philosoph
"Es gibt verschiedene Arten von Liebe, aber sie haben alle ein Ziel: den Besitz."
Pablo Picasso (1891-1973), span. Maler, Grafiker u. Bildhauer
__________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
Ok, dann habe ich dass wohl irgendwie missverstanden. Aber, ich glaube eben schon, dass man nicht drum herum kommt, einen Schritt auf den anderen zuzugehen.
Na ja, was soll's. __________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
Ich muss wirklich sagen, du kannst hier nicht alle in einen Topf werfen. Ich habe nicht gesagt, dass ich ein vollkommener Gegner dieser Theorie bin und mich nur auf alles rational erklärbare beziehe bzw. stütze. Nur, würde ich mich nicht dahinter verschanzen und auf Teufel komm raus versuchen diese Ansicht von allem abkapseln zu wollen. Was ich sagen will ist: du hast die Dinge von denen wir hier reden doch noch niemals "erfahren", will heißen, gefühlt und erlebt, wie kannst du also so felsenfest davon überzeugt sein, dass man dadurch nicht auch eine ähnliche Art Erfüllung erleben kann? Und diese Zusatände, von denen du hier sprichst... na ja, Zustand und Gefühl hin oder her, ich finde schon, man sollte eben leben (Sascha hatte das, glaube ich, schon formuliert) und offen sein auch für all die Dinge im Leben, die nichts mit hoher Spiritualität zu tun haben. Darüber hinaus, denke ich, kann sich so ein, von dir beschriebener Zustand, sicherlich einstellen - nicht aber, wenn man es ausschließlich eben darauf anlegt und versucht, es von der körperlichen Komponente trennen zu wollen.
Ich verlange ja auch nicht, dass du von deiner Meinung abweichst. Ich habe eben diese und du deine Meinung - wir sollten das an der Stelle akzeptieren. Und du hast es ja auch versucht, deutlich zu machen, was du meinst - nur für uns erscheint es, als würdest du versuchen wollen den Quirl mit einem Quirl zu erklären. Ziel einer Diskussion sollte doch aber sein, dass man seine Meinung den anderen vorstellt ( so, dass sie es auch verstehen) und über die Unterschiede der einzelnen Ansichten diskutiert - im Idealfalle würde man dann auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Ansonsten kommt man an einen Punkt, an dem es so endet wie hier - zwei verhärtete Fronten, die nicht bereit sind, von ihrer Meinung abzuweichen und sich gegenseitig beschuldigen nicht ordnungsgemäß zu diskutieren. Dann kann man es eben nicht ändern, außer eben, man versucht dem anderen entgegenzukommen. __________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
In Antwort auf: die brauchen nunmal ne weile ehe sie richtig wieder überhaupt nicht zu sehen sind. geht manchmal schnell und machnmal eben nicht
Genau! So einfach ist das!....
Also, wir wissen ja nun wirklich nicht, was das genau ist, was wir da sehen und aufgrund dieser Tatsache befinden wir uns in einem fürchterlichen Dilemma. Aber, das sagte ich ja schon. Die machen doch, was sie wollen, wenn sie's wollen.
Allerdings finde ich, man sollte nicht einfach sagen, hach, das ist halt so, und fertig. Unter Umständen kommt das Thema vielleicht irgendwann mal wieder auf - vielleicht in ein paar Jahren oder so, wer weiß... __________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
Your birth on the 17th day of the month suggests that you are very lucky financially, because this date indicates a solid business sense.
Although you are probably very honest and ethical, this birthday enables you to be shrewd and successful in the world of business and commercial enterprise.
You have excellent organizational, managerial, and administrative capabilities enabling you to handle large projects and significant amounts of money with relative ease.
You are ambitious and highly goal-oriented, although you may be better at starting projects than you are at finishing them.
A sensitivity in your nature, often repressed below the surface of awareness, makes it hard to give or receive affection.
Aha. Das wußte ich noch nicht. __________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
Also, ich kann deinen (gemeint ist Anne) Aussagen hier auch nicht so ganz folgen, deshalb habe ich auch kaum was geschrieben. Ich fühle beim Lesen immer eine stark ausgeprägte Verwirrtheit und das Gehirn dreht sich bei mir um. Ich kann zu deinen Texten keine Abstracts machen, weil ich nicht weiß, was von dem nun besonders wichtig ist und was nicht und was genau das eine oder andere bedeutet. Manchmal hatte ich das Gefühl in dem einen Satz steht Auto und im darrauffolgenden Banane... ich kann mir schon vorstellen, dass es diese Art Verbundenheit gibt und dass es einen Punkt gibt, an dem man sich diesem Gefühl hingibt und alles drum herum für kurze Zeit verschwindet, aber genau das ist eben, meiner Meinung nach, auch vergänglich.
Ich habe außerdem das Gefühl, dass du noch etwas Zeit brauchst, um all das Körperliche zu erfahren, aber dazu mußt du es erstmal zulassen. Und wenn du danach immer noch der Ansicht bist, dass diese Art von Liebe, die du hier sehr unscharf beschreibst, das einzig Wahre ist, dann kannst du es sicher auch besser erklären und dann gebe ich mich damit zufrieden.
Schließlich bin ich ebenfalls der Meinung, dass diese Diskussion hier nicht wirklich etwas bewirkt, weil beide Seite zu verhärtet sind. Aber, ich lasse mich gerne noch vom Gegenteil überzeugen.
__________________________________________
Wenn man den Kopf in den Sand steckt, bleibt doch der Hintern zu sehen.
In Antwort auf: Technische Geräte können auch von selbst oder durch normale Nutzung einen Defekt erleiden.
Das war mir bis heute vollkommen unbekannt. Ja, ich habe doch gesagt, dass ich nicht glaube, dass du dem Discman den Popo versohlt hast. Und dann glaube ich irgendwie nicht, dass Steffi das hier jemals liest... also so aus heiterem Himmel. Aber, falls sie es tut, dann ist es ja gut... nur wird sie dir wirklich glauben? - ich denke da nicht etwa an Freitag...